Plastikmüll, CO2-Ausstoß, Urheberrechtsreform, Zeitumstellung: Die europäischen Institutionen entscheiden derzeit über grundlegende Regeln des Zusammenlebens. Und werden zugleich auf die Probe gestellt. Was bedeutet der Brexit für Europa? Wie sehr belasten Rechtspopulisten die europäischen Werte? Wie schafft man eine gerechte und faire Flüchtlingspolitik? Wie positioniert sich Europa in der wirtschaftlichen Auseinandersetzung zwischen den USA und China?
Auf diese drängenden Fragen gilt es kluge Antworten zu finden. Denn nur ein starkes Europa kann weltweit für europäische Grundsätze einstehen – wie Frieden, Demokratie und Gerechtigkeit. Denn Europa ist mehr als Roaming zu Inlandspreisen. Europa ist eine Entscheidung für die Freiheit, für Chancengleichheit, Toleranz, Solidarität, eine Entscheidung für Menschenrechte.
Dieses Europa möchten die HAZ und die Neue Presse gemeinsam mit starken Partnern unterstützen. Unter dem Motto und Hashtag europamitH möchten wir mit Diskussionen und Aktionen für ein vielfältiges Europa werben und den Tag zur Europawahl - den 26. Mai 2019. europamitH steht für Haltung, Herzblut. Heimat und Hoffnung auf eine große Wahlbeteiligung und ein kreatives Werben für die Werte der Europäischen Union. Und natürlich steht das H auch für Hannover – denn auch Hannover macht Europa aus.
Hannover macht sich stark für Europa. Wir machen uns stark für Europa.
made with Lay Theme
Wir nutzen Cookies. Wenn du fortfährst, ohne deine Browser-Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung einverstanden bist. Außerdem nutzen wir die Tracking-Technologie Google Analytics um unseren Service für dich verbessern zu können. Klicke »Nein« um diese zu deaktivieren.
OK Nein Datenschutz